... "Was soll´s?", dachte sich der eine oder andere Helfer achselzuckend, "das THW ist eben kein Schön-Wetter-Verein". Schnell verwandelten die Wassermassen von oben jedoch das Prüfungsgelände in eine Achimer Seenplatte. Aber auch dieses Problem hatten die blauen Engel schnell im Griff. Kurzerhand wurden Pumpen aufgestellt, die das Regenwasser von der Prüfungsfläche pumpten. Und so konnten die Prüfungs-Spiele beginnen.
Helferanwärter aus dem gesamten Geschäftsführerbereich Verden waren angetreten, um ihr Wissen unter Beweis zu stellen. Vom Trennschleifer über Greifzug bis zu Schere und Spreizer wurden die angehenden Einsatzkräfte an verschiedenen technischen Geräten geprüft. Aber auch das richtige Anlegen einer persönlichen Schutzausstattung gegen Absturz oder das Einbinden eines Patienten auf einer Trage mussten die Retter in spe den Prüfern demonstrieren. Und natürlich durfte auch eine theoretische Prüfung nicht fehlen.
Neben der Prüfung der Helferanwärter wurde auch ein Mitglied der Achimer Jugendgruppe geprüft. Birte Bruns hatte sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, das Leistungsabzeichen in Gold zu erlangen.
Am Ende des Tages stand fest, dass 19 Prüflinge die Prüfungen bestanden hatten. Drei von ihnen schafften sogar sowohl die theoretische als auch die praktische Prüfung mit jeweils 100%!
Der OV Achim gratuliert seinen frisch gebackenen Helfern, Jennifer Bruns und Marcus Biermann, zum Bestehen der Prüfung!
Ein Glückwunsch geht auch an Birte Bruns zum Bestehen des Leistungsabzeichens in Gold!