Der Ortsbeauftragte ist der Dienststellenleiter des jeweiligen THW Ortsverbandes. Er leitet ihn in eigener Verantwortung und ist zugleich höchste ehrenamtliche Führungskraft im THW.

Oberstes Ziel der Arbeit des Ortsbeauftragten (OB) ist es jederzeit die Einsatzbereitschaft seiner ihm unterstellten Einheiten sicherzustellen. Er ist für die Einsatzbereitschaft und den Ausbildungsstand seiner Einsatzkräfte verantwortlich.

Im Einsatzfall ist er der Ansprechpartner für die Gefahrenabwehrbehörden und sonstigen Bedarfsträger im Zuständigkeitsbereich seines Ortsverbandes. Seine Tätigkeit ist von repräsentativen Aufgaben geprägt.

Bei der Erfüllung seiner Aufgaben wird er durch den OV-Stab und die Einheitsführer unterstützt.

Der jährlich bis zu viermal tagende Ortsausschuss (OV-Stab und Führungskräfte) berät den Ortsbeauftragten bei personellen Entscheidungen, grundsätzlichen Fragestellungen und der strategischen Ausrichtung des Ortsverbandes.

Kontakt

Ortsbeauftragter

Christian Probst

christian.probst(at)thw-achim.de