Was sind eigentlich die Voraussetzungen?
- Du musst mindestens 17 Jahre alt sein.
- Du musst die gesundheitliche Eignung erfüllen.
- Du musst dich zum demokratischen Rechtsstaat bekennen.
- Du musst dem THW für Ausbildungen und Einsätze zur Verfügung stehen.
- Du darfst nicht von einer anderen Katastrophenschutzorganisation unehrenhaft entlassen worden sein.
- Du darfst nicht nach §13 des Bundeswahlgesetzes vom Wahlrecht ausgeschlossen sein
- Du darfst nicht zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr oder darüber rechtskräftig verurteilt worden sein, es sei denn, die Vollstreckung der Strafe wurde zur Bewährung ausgesetzt
Die wichtigste Voraussetzung ist jedoch,
- Spaß an Technik und Teamarbeit
Jeder und jede kann mitmachen, alle sind willkommen: Frauen und Männer, Schlosser und Betriebswirte, Verwaltungsangestellte und Schreiner, Studenten und Rentner.
Habe ich Pflichten als THW-Einsatzkraft?
- Regelmäßige Teilnahme an Ausbildungen, Übungen und sonstigen Veranstaltungen
- Dienst-, Ausbildungs- und Unfallverhütungssvorschriften beachten
- Dienstliche Weisungen befolgen
- Die Ausstattung und Einrichtung sorgfältig verwenden
- Kameradschaftliches Verhalten
- Das Ansehen des THW in der Öffentlichkeit nicht schädigen
- Jede Veränderung von Arbeitgeber, Änderung der Anschrift, Familienstand usw. dem THW melden
Was beinhaltet die Aufnahme ins THW?
Die Aufnahme ins THW erfolgt auf unbestimmte Zeit durch den Aufnahmeantrag. Durch das Unterschreiben des Antrags gehst Du ein öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis ein. Dieses beinhaltet die Leistung humanitärer Hilfe für in Not geratene Menschen, sowie die Bergung und der Schutz von Sachgütern. Damit verpflichtest Du Dich, alle Pflichten wahrzunehmen, die mit der wirksamen Erfüllung dieser Aufgaben einhergehen.
Gibt es für mich auch persönliche Vorteile?
- Du lernst Dich selbst besser kennen
- Du erfährst die Bedeutung von Teamwork
- Du erarbeitest dir berufliche Vorteile
- Du lernst viele neue Menschen kennen und
Du hast auf jeden Fall eine Menge Spaß
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Schaue doch mal beim nächsten Dienst vorbei, wir freuen uns auf Dich.
Noch keine 18?
Aber zwischen 10 und 17 Jahre? Dann bist du bei unserer Jugend genau richtig! Dort werden Kinder und Jugendliche in spielerischer Form an die Technik und Aufgaben des THW herangeführt.